Eventagentur Wien
Über 300 Events pro Jahr – speziell für die Zielgruppe Kinder und Familien.
Zusammen ein Ziel haben, einen gemeinsamen Ausflug machen, miteinander spielen, hüpfen, lachen, basteln, schminken, singen, klatschen, gewinnen, Stars treffen, kuscheln, Spaß haben und am Abend müde ins Bett fallen – kurz gesagt: beste Quality-Time mit der Familie erleben. Wir haben es uns zur Mission gemacht, einzigartige und unvergessliche Erlebnisse im Rahmen von Veranstaltungen zu kreieren. Mit Leidenschaft, Erfahrung und Kreativität arbeiten wir an der detailgenauen Konzipierung, Planung und Umsetzung
von Familienevents und bieten höchste Qualität und Sicherheit in der Durchführung. In über 20 Jahren wurden z.B. mehr als 170 NIVEA Familienfeste umgesetzt. Jährlich sorgen wir bei einer Vielzahl von In- und Outdoor-Veranstaltungen mit maßgeschneidertem Familien- und Kinderprogramm für leuchtende Kinderaugen. Auch die zahlreichen österreichweiten Off-Air-Events des ORF-Kinderprogramms „okidoki“ werden exklusiv von STEINER Familyentertainment organisiert.
Sie möchten eine Hüpfburg mieten oder Sie suchen eine Agentur, die Ihre Promotions umsetzt? Hier sind Sie richtig. Von der Idee bis zur POS-Ausstattung und den richtigen Mitarbeitenden – wir erledigen das für Sie.
Unsere Top Projekte
Interaktive & edukative Ausstellungen für Familien
Edukativ
Mit starken pädagogischen Inhalten bieten unsere Ausstellungen eine einfache und lustige Möglichkeit, spielerisch etwas über wichtige Themen aus Wissenschaft und Geschichte zu lernen. Die Informationen werden so aufbereitet, dass sie von Kindern leicht verstanden werden können.
Interaktiv
In unseren Ausstellungen werden die Kinder in viele interaktive Aktivitäten mit einbezogen. Wir verwenden Sensoren, Fernbedienungen, Motoren, Lichter, Geräusche und viele Spiele, so dass die Kinder sie anfassen, riechen, sehen, hören, betreten, schmecken oder fühlen können, was ihnen ein erstaunliches Erlebnis während des Besuches bietet.
Requisiten in Museumsqualität
Die authentische Atmosphäre unserer Themenausstellungen wird durch den Einsatz von ikonischen Elementen geschaffen. Das Design und die Verarbeitung wirkt dabei, als wären es Museumsrequisiten.
Vielseitig einsetzbar
Alle Ausstellungen sind modular aufgebaut und können an die räumlichen Gegebenheiten des jeweiligen Veranstaltungsortes angepasst werden. Die Aufbauten können zentral an einer Fläche sein oder separat in auf mehrere Bereiche aufgeteilt werden. Alle Aufbauten sind einfach zu installieren.
OKIDOKI AUF TOUR
Kunde: ORF
Location: österreichweit
Zeitraum: jährlich seit 2016
Gäste: rund 53.000 an insgesamt ca. 12 Standorten (2018)
Die Tour bringt die Stars aus dem ORF-Kinderfernsehen hautnah zu den Kindern. Hier wird den Jüngsten ein kindgerechtes und pädagogisch wertvolles sowie abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm in lockerer Freizeit- bzw. Ferienatmosphäre geboten.
MINT-AWARD-VERLEIHUNG
Kunde: Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft
Location: Palais Wertheim
Die „MINT-Girls Challenge“ ist eine gemeinsame österreichweite Initiative der Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien im Bundeskanzleramt, des Bundesministers für Arbeit und Wirtschaft und der Industriellenvereinigung.
In vier Alterskategorien können Mädchen und junge Frauen (auch in Teams) ihre MINT-Lösungsvorschläge (Ideen, Werkstücke, Experimente) für Herausforderungen im Themenbereich Nachhaltigkeit einreichen. Für jede Altersgruppe stehen drei Challenges zur Auswahl, wobei zwei thematisch vorgegeben sind und bei der dritten eine MINT-Aufgabenstellung frei ausgesucht werden kann.
SAFETY TOUR
Kunde: Österreichischer Zivilschutzverband
Location: österreichweit
Spiel, Spaß und Spannung erwartet die Kinder, die an der Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade „SAFETY Tour“ teilnehmen.
Seit 1999 wird die „SAFETY Tour“ jährlich von den Zivilschutzverbänden veranstaltet. Dabei sollen Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Schulstufe lernen, wie man sich in Notsituationen richtig verhält. Praktische Übungen zu Zivil- und Selbstschutzthemen und Spaß sorgen dafür, dass die Kids das erworbene Wissen viel besser im Gedächtnis behalten. In den 20 Jahren der „SAFETY Tour“ konnten mittlerweile fast eine Million Schülerinnen und Schüler aus Österreich auf Gefahrensituationen vorbereitet werden. Die „SAFETY Tour“ ist eine Erfolgsgeschichte!
Zivilschutz ist aktueller denn je, und bei Kindern können Sicherheitsbewusstsein und Motivation zum Erwerb von Selbstschutzwissen nicht früh genug gefördert werden.
Wichtelwerkstatt
Hier werden die Kinder zu flink arbeitenden Wichteln. Sie stellen mit Liebe und Geschick handgefertigte Dekorationen und köstliche Leckereien her. Die Besucher*innen spüren sofort die Hingabe, die in jedem Detail steckt, und verlassen die Werkstatt mit einem Funken kindlicher Vorfreude auf Weihnachten.
Die Wichtelwerkstatt beinhaltet folgende Stationen: eine Bastelstation für Grußkarten oder Last-Minute-Geschenke, Lebkuchen verzieren, eine Fotobox für weihnachtliche Familienfotos sowie ein Spielzimmer zum ausgelassenen Spielen vor dem Kamin.
Des Weiteren beinhaltet die Wichtelwerkstatt umfangreiche weihnachtliche Dekorationen sowie mobile Wände, Weihnachtsbäume, weihnachtliche Outfits für die Mitarbeiter*innen sowie Soundeffekte. Hiermit verwandelt sich die Eventfläche in ein weihnachtliche Wichtelwerkstatt.
WIENER SILVESTERPFAD
Kunde: Stadt Wien Marketing
Location: Wien
Zeitraum: jährlich
Das ORF-1-Kinderprogramm „OKIDOKI“ feiert mit den Kindern den Jahreswechsel auf der größten Party Österreichs! Am 31. Dezember von 14:00 bis 18:00 Uhr am Wiener Silvesterpfad beim Neuen Markt. Präsentiert wird das „Hallo OKIDOKI“-Special von den Moderator*innen aus der ORF-1-Programmfläche „Hallo OKIDOKI“, Christina Karnicnik & Robert Steiner, Melanie Flicker & Christoph Hirschler.
NIVEA FAMILIENFEST
Kunde: Beiersdorf GmbH
Location: Österreichtour
Zeitraum: 2 Monate in den Sommer-Ferien
Gäste: rund 200.000 an insgesamt 8 Standorten
Österreichs größte Sommer-Ferien-Tour wird seit über 20 Jahren von uns umgesetzt. Die stete Perfektionierung und Weiterentwicklung des Festes ist unsere oberste Prämisse. Zahlreiche Orte in Österreich wurden bereits von uns bespielt. Ob in Freibädern, an Badeseen, in Parks, Stadtzentren, Sportplätzen oder Einkaufszentren – das NIVEA Familienfest und unsere Crew sind flexibel und passen sich den örtlichen Herausforderungen an. Viele Tourorte und Sponsoren sind zu langjährigen Partnern geworden, denn der Preis und die Leistung stimmen. Im Jahr 2014 wurden wir für die NIVEA Familienfest Tour mit dem Event-Award ausgezeichnet.
Zürich Superhelden Trainingscamp
Kunde: Zürich Versicherungs AG
Location: Geschäftsstelle Deutschlandsberg
Zeitraum: 25. Okt. 2018
Aufgesetzt wurde der Event als „Zürich Superhelden Trainingslager“ unter dem Aspekt, dass jedes Kind Superkräfte besitzt und sich trotzdem jeder Superheld im Alltag schützen muss. Das angesagte Thema „Superhelden“ sorgte für Spiel und Spaß für Groß und Klein und vermittelte ganz nebenbei wichtiges Wissen für Sicherheit im Alltag.
STEINER Familyentertainment zeichnete sich neben Idee und Konzept für die komplette Umsetzung inklusive behördlicher Abwicklung, technischer Umsetzung und Betreuung vor Ort verantwortlich.
Grün ganz groß
Kunde: Einkaufszentrum G3
Location: G3 Gerasdorf
Zeitraum: 3. bis 8. Februar 2014
Die „Kinder-Umwelt-Woche“ war prall gefüllt mit buntem Wissen und spannenden Erfahrungen rund um Natur & Pflanzen, Tier & Mensch, Müll & Recycling, Sport & Bewegung, Klima & Wetter und Lebensmittel & Ernährung. Unterstützt wurden die Kinder dabei nicht nur von Robert Steiner, sondern von täglich neuen Stars. Von Schwimmstar Mirna Jukic über TV-Physiker Werner Gruber bis hin zu Ratte Rolf Rüdiger, reichte die Palette des Expertenpools!
C&A Promotion
Kunde: C&A Mode GmbH
Location: bis zu 20 Stores gleichzeitig österreichweit
Zeitraum: seit 2014, jährlich zu Ostern und zu Weihnachten
Oster- und Weihnachtspromotion an bis zu 20 Standorten gleichzeitig. Ziel war es, Passanten in die Stores zu ziehen und dort witziges und spannendes für die Familien zu bieten: Bastelstationen, Fotostationen und Einkaufsgutscheine bis hin zu einem Tresor-Gewinnspiel brachten den gewünschten Erfolg.